AT-RM GMBH


Kontaktiern Sie uns:



AT-RM GmbH

Burgfreiheit 32

41199 Mönchengladbach



Mobil: +49 162 9110679

E-mail: Info@at-rm.de

Kontakt

Funktionale Safety:

Die funktionale Sicherheit in der Bahnindustrie bezieht sich auf die Maßnahmen und Prozesse, die implementiert werden, um sicherzustellen, dass Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der Nutzung von Bahnsystemen auf ein akzeptables Maß reduziert werden. Dies ist besonders wichtig, da Bahnsysteme zunehmend komplexer werden, wobei verschiedene Hardware- und Softwarekomponenten miteinander interagieren.



Die funktionale Sicherheit in der Bahnindustrie wird durch Normen und Standards geregelt, um eine einheitliche Vorgehensweise sicherzustellen. Die CENELEC EN 5012X-Serie, basierend auf den entsprechenden IEC-Normen, ist in diesem Kontext von großer Bedeutung. Hier sind einige der relevanten Normen:



EN 50126 (IEC 62278) – RAMS (Reliability, Availability, Maintainability, Safety):

Diese Norm legt die Anforderungen an das Management von Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit für Bahnsysteme fest. Sie bildet die Grundlage für die Entwicklung und den Betrieb sicherer Bahnsysteme.



EN 50128 (IEC 622279) – Software:

Diese Norm definiert Anforderungen an die Software-Integrität und -Sicherheit von Bahnsystemen. Sie legt fest, wie Software entwickelt, getestet und gewartet werden sollte, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheitsanforderungen entspricht.



EN 50129 (IEC 62425) – Systemsicherheit:

Diese Norm behandelt die Systemsicherheit von Bahnsystemen. Sie legt Anforderungen an die Hardware- und Systemarchitektur fest, um sicherzustellen, dass die Gesamtheit des Systems den Sicherheitsstandards entspricht.

Diese Normen unterstützen die Industrie dabei, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren, die mit der Nutzung von Bahnsystemen verbunden sind. Sie fördern die Anwendung von bewährten Praktiken im Bereich der funktionalen Sicherheit, um Unfälle und Störungen zu verhindern oder zumindest auf ein akzeptables Maß zu reduzieren. Durch die Einhaltung dieser Normen wird sichergestellt, dass Bahnsysteme den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und somit zuverlässig und sicher betrieben werden können.



Unsere Leistungen im Safety-Bereich (Schienenfahrzeug):



  •     Beratung
  •     Erstellung der Safety Plan, Safety Konzepten und Checklisten
  •     Prüfung der Safety Prozesse und Verifizierung der Entwicklungsphasen
  •     Prüfung der Nachweisdokumente
  •     Prüfung der Maßnahmen
  •     Prüfung der geforderten und erreichten SILs


Schulungen und Seminare
Bitte weiter lesen...

Schulungen und Seminare

Wir werden in Zukunft Schulungen und Seminare im Bereich Functional Safety Validation und Homologation für Schienenfahrzeuge und Maschinen anbieten.

Schulungen
In Bearbeitung

Funktionale Safety
In Bearbeitung

Validation
In Bearbeitung

Homologation
In Bearbeitung

CAD Systeme

 

Social Media

Links

In Bearbeitung

Copy Right 2024 © AT-RM GmbH